DairyInsight bietet tägliche Einblicke durch die kontinuierliche Verknüpfung von Daten mit Melkrobotern, Melkständen und Abrufstationen. Diese täglichen Daten bieten Ihnen sofort Einblick in die Milchleistung und Futteraufnahme, was Ihnen eine einzigartige Sicht auf sowohl die Leistungen Ihrer Herde als auch der Anlagen bietet. Dadurch müssen Sie nicht auf die Milchleistungsprüfung warten, die nur alle vier bis sechs Wochen stattfindet. Sie können sofort die Auswirkung von Änderungen in Ihrer Fütterungsstrategie sehen und überwachen sowie bestimmen, ob Änderungen in den Einstellungen des Melkroboters oder der Fütterungsstrategie nötig sind.
DairyInsight: die Weiterentwicklung der RoboterAnalyseDie Online-Anwendung DairyInsight ist der fortschrittliche Nachfolger der RoboterAnalyse. Während bei der RoboterAnalyse manuell Exportdateien importiert wurden, um Analysen und Empfehlungsberichte zu erstellen, ermöglicht DairyInsight ein einfacheres Hochladen von Excel- und Textdateien. Mit DairyInsight können Sie schnell und ohne Installation weiterer Programme Daten analysieren. Dies macht es einfacher, Einblick in Milchleistung und Futteraufnahme zu bekommen, und hilft bei der Feststellung von Problemen wie Kapazitätsengpässen des Melkroboters oder falschen Einstellungen für die Futterzuteilung.Zudem bietet DairyInsight die Möglichkeit, historische Exportdateien aufzurufen, wodurch Trends im Laufe der Zeit entdeckt werden können. Dies bietet wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung des Roboter- und Betriebsmanagements.
Die Kraft der Zusammenarbeit für tägliche DatenRovecom arbeitet mit spezialisierten Partnern zusammen, die tagtäglich die Daten von Milchviehbetrieben aufbereiten. Diese Firmen sind auf die Erstellung und Pflege diverser Datenverknüpfungen spezialisiert. Rovecom ist darauf spezialisiert, diese Daten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. Wir verstehen die Herausforderungen und Bedürfnisse bei der Begleitung von Milchviehhaltern. DairyInsight ist ein essenzieller Teil unseres Gesamtkonzepts in der Futtermittelindustrie: Eine gute Rationsempfehlung führt erst zum Erfolg, wenn alle Managementfaktoren optimal sind.Wir unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme mit diesen Datenpartnern, darunter:Informationen über FarmTraceInformationen über DDW